Dreame Technology bringt ein Mähroboter auf den Markt.

Dreame Technology bringt ein Mähroboter auf den Markt.

Dreame Technology will im Frühjahr 2024 einen Roboter-Rasenmäher auf den Markt bringen, der auf 3-D-Lasertechnologie für die Navigation basiert.

Nach Angaben des Unternehmens arbeitet der „Dreame A1“ kabellos und ist für das Mähen von Flächen bis zu 2.000 Quadratmetern ausgelegt. Die tägliche Mähleistung soll 1000 Quadratmeter betragen, die Steigfähigkeit wird mit 45 % angegeben und die Akkukapazität beträgt 5 Ah. Die Navigation für die kommende Ergänzung basiert auf dem sogenannten OmniSense 3-D-Supersensorsystem, das setzt laut Anbieter eine Komplettlösung für Kartierung, Lokalisierung und Hindernisvermeidung darstellt. Kartierung und Hinderniserkennung basieren auf LiDAR Technologie 3D-Laserscanning.

Das Gerät erfasst jederzeit seine Umgebung in alle Richtungen und erstellt in Echtzeit eine genaue Karte des Gartens. Keine Antenne erforderlich. Die Einrichtung erfolgt über eine laut Anbieter intuitiv gestaltete App. Sie können damit auch die Mähmodi (Zone, Kante und Punkt) einstellen. Auch die u-förmige Bahnführung soll für besonders effiziente Mähergebnisse sorgen.

Dream Technology mit Hauptsitz in Suzhou/Jiangsu, westlich von Shanghai, wurde 2017 gegründet und versteht sich als führendes Unternehmen für Smart-Home-Reinigungsgeräte. Bisher konzentrierte man sich dabei vor allem auf High-End-Reinigungsgeräte. Sehr interessant ist auch zu wissen, dass Dreame Tech zur gleichen Unternehmensgruppe wie Segway gehört.

Zurück zum Blog