techgreenstore
Reparatur-Überprüfung Mähroboter
Reparatur-Überprüfung Mähroboter
Dein Rasenmähroboter ist defekt und die Garantie abgelaufen?
Du hast auf TechGreenStore ein günstiges Ersatzteil gesehen, traust dich aber nicht, es selbst zu wechseln?
Wir prüfen deinen Mähroboter gerne und erstellen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Auf Basis des Kostenvoranschlags entscheidest du dich dann, ob du deinen Mähroboter reparieren lassen möchtest.
Welche Marken von Mährobotern können wir zur Zeit reparieren?
Grundsätzlich reparieren wir alle Rasenmähroboter, allerdings sind einige Ersatzteile schwer zu beschaffen. Die genauen Marken sind unten aufgeführt.
Unser Bestreben ist es, in erster Linie geprüfte B-Ware gemäß unserer Richtlinie zu verwenden, um die Reparatur so „günstig“ wie möglich durchführen zu können. Sollten wir einmal keine B-Ware für diesen Zweck auf Lager haben, dann greifen wir selbstverständlich auf das entsprechende neue Ersatzteil zurück.
SORGFÄLTIGE PRÜFUNG
GARANTIE
SICHERE BEZAHLUNG
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden


Wie läuft die Überprüfung ab?
Das wichtigste zuerst
Ohne vorherige Absprache mit dir entstehen für dich keine Kosten. Du erhältst einen schriftlichen Kostenvoranschlag, an den wir vier Wochen gebunden sind. Innerhalb dieser vier Wochen kannst du die Reparatur beauftragen oder bei Unwirtschaftlichkeit ablehnen.
Die Buchung
Du bestellst die Überprüfung hier im Shop, verpackst deinen Mähroboter sicher (am besten in der Originalverpackung).
Du bringst dein Paket zur Post und schickst es zu uns, wann immer es dir passt.
Sobald dein Mähroboter bei uns eingetroffen ist, erhältst du von uns eine Benachrichtigung über den Eingang deines Mähroboters.
Was soll gesendet werden und welche Informationen werden benötigt?
Bei Motorproblemen, Kunststoffbrüchen etc. reicht in der Regel der Mähroboter aus. Bei Signal- oder Ladeproblemen muss jedoch auch die komplette Ladestation eingeschickt werden.
Vergiss nicht, uns zu sagen, was das Problem genau ist. Am besten schreibst du uns gleich eine E-Mail oder legst eine kurze Beschreibung bei.
Überprüfung und Kostenvoranschlag
Wir überprüfen den Roboter, analysieren die Fehler und erstellen einen Kostenvoranschlag. Den Kostenvoranschlag schicken wir dir per E-Mail zu.
Reparatur im Auftrag geben
Beantworte einfach unsere E-Mail und gib uns den Auftrag für die Reparatur.
Reparatur ablehnen
Du brauchst nur auf unsere E-Mail zu antworten und uns mitzuteilen, dass du die Reparatur ablehnst und ob wir deinen Roboter an dich zurückschicken oder ob wir ihn fachgerecht entsorgen sollen.
Rücksendung
Nach erfolgreicher oder abgelehnter Reparatur erhältst du deinen Roboter per DHL zurück.