Husqvarna

 Husqvarna Automower

Husqvarna bietet mit den Automower erstklassige Funktionalität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die Rasenliebhaber lieben. Komplexe Gärten oder Steigungen sind für diesen Leistungsstarken Mähroboter kein Problem.

Techgreenstore bietet dir hier ein Übersicht über die aktuelle Automower Mähroboter Modelle bis 1500 m2 der Marke Husqvarna und eine komplette sowie leicht verständliche Vergleichstabelle. 

Aspire R4

Husqvarna automower aspire

Optimiert für Rasenflächen bis zu 400 m² mit systematischem Passagenmähen für präzise geschnittene schmale Passagen, Tauglich für Hänge mit einer Steigung von bis zu 25%. Sorgenfreier Betrieb dank zuverlässigem Mähwerk, Frostsensor und Wettertimer. Ausgestattet mit FOTA (automatische Firmware-Updates) und einfach mit einem Schlauch zu reinigen. Vollständige Steuerung über Ihr Smartphone mit der Automower Connect-App und intelligente Wandaufbewahrung mit den Aspire-Wandhaken.

105

Husqvarna automower 105

Kompakter dreirädriger Rasenmähroboter, der sich ideal für kleinere einfach aufgebaute Gärten eignet. Der kleine Mähroboter aus dem Hause Husqvarna meistert Flächen bis zu 600 m² und Steigungen bis zu 25%. Einfache Bedienung über das Tastenfeld. Optional mit weißem Chassis erhältlich.

305

Husqvarna automower 305

Leiser, kompakter Mähroboter für kleine, komplexere Rasenflächen bis zu 600 m² mit mehreren Hindernissen. Für Steigungen bis max. 40 % ausgelegt. Besitzt eine umfangreiche Ausstattung wie Frostsensor, Wetter-Timer, Passagenerkennung, Automower® Connect@Home uvm.

310 Mark II

Husqvarna automower 310 Mark II

Der Husqvarna Automower® 310 Mark II ist ein kompakter Rasenmähroboter mit 4 Rädern, der sich mühelos um Rasenflächen bis zu 1000 m2 kümmert. Er bewältigt Hänge mit einer Neigung von 40 % und kann sich sogar durch enge Passagen bewegen. Nach getaner Arbeit findet die Dreifach-Suchfunktion den schnellsten Weg zurück zur Ladestation.

315 Mark II

Husqvarna automower 315 Mark II

Bei der Pflege von Rasenflächen bis zu 1500 m2 übernimmt der Mähroboter Husqvarna Automower® 315 Mark II die Arbeit für Sie. Dank seiner kompakten 4-Rad-Konstruktion kann er Hänge mit 40 % Steigung bewältigen und sich selbst durch enge Passagen führen. Nach getaner Arbeit findet die Dreifach-Suchfunktion den schnellsten Weg zurück zur Ladestation.

405X

Husqvarna automower 405X

Husqvarna Automower® 405X, ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Modell der X-Line-Serie, das für kleinere Rasenflächen geeignet ist. Er mäht komplizierte Rasenflächen bis zu 600 m², verfügt über ein systematisches Durchgangsmähsystem für perfekt geschnittene enge Passagen. Der Automower 405X bewältigt problemlos Hänge mit einer Steigung von bis zu 40%. Viele Features wie elektrischer Schnitthöhenverstellung, TargetHeight, Frostsensor, Wettertimer uvm. sorgen für eine wunderschöne Rasenoberfläche. Der Mäher kann rundum mit einem Wasserschlauch gereinigt werden. Als Mitglied unserer X-Line-Reihe ist der Mäher mit Automower®Connect ausgestattet und bietet mit FOTA (Firmware over the air), GPS-Diebstahlverfolgung und GPS-gestützter Navigation zusätzliche Funktionen, damit Sie jederzeit die volle Kontrolle über das Gerät behalten. Das X-Line-Design beinhaltet ebenfalls LED-Scheinwerfer, Frontstoßstange und farbigen Radkappen.

Übersicht über die aktuelle Modellreihe bis 1500 m2

 Modell Aspire R4 105 305 310 Mark II 315 Mark II 405X
Bild husqvarna automower apire husqvarna automower 105 husqvarna automower 305 husqvarna automower 310 Mark II husqvarna automower 315 Mark II husqvarna automower 405X
Fläche 400 600 600 1000 1500 600
Bluetooth-app ja nein ja ja ja ja
smart-home-integration ja nein nein nein nein nein
Zweiter Mähbereich nein ja ja ja ja ja
Pin-Code ja ja ja ja ja ja
max. Steigung 25% 25% 40% 40% 40% 35%
Klinge 3 3 3 3 3
Schnitthöhe in cm 2 - 4,5 2 - 5 2 - 5 2 - 5 2 - 5 2 - 5
Schnittbreite in cm 16 17 22 22 22 22
Regensensor nein nein nein nein nein nein
Wettertimer ja nein ja ja ja ja
Garantie (Jahre) 2 2 2 2 2 2
Lautstärke dB (A) 59 65 59 59 60 62
Gewicht in Kg 5,9 6,9 9,4 9,4 9,4 9,7
ø Laufzeit in min. 70 65 70 70 70 50
ø Ladezeit in min. 75 50 60 60 60 60
Display nein ja ja ja ja ja
Tastatur ja ja ja ja ja ja
Engste Passagenbreite in cm 60 60 60 60 60 60
Draht notwendig ja ja ja ja ja ja
Leitkabel ja ja ja ja ja ja
Installationszubehör optional optional optional optiona optional optional

FAQs husqvarna automower

INSTALLATION UND RASENFLÄCHE

Wie groß kann die Rasenfläche sein, die ein Mähroboter mähen kann?

Mähroboter sind für unterschiedliche Rasengröße konzipiert. Je nach Modell liegt die Flächenleistung bis auf 20000 m². Mit der Kombination von mehrere Geräte ist der Spielraum nach oben praktisch unbegrenzt.

Unterschiedliche Faktoren wie z.B. Mähzeiten und Mähdauer, Steigungen, Passagen, Hindernisse usw. speilen bei der Wahl des richtiges Mähroboters eine entscheidende Rolle. Wenn du ein Mähroboter mit ±30% mehr Leistung als die m² des Rasens wählst, liegst auf alle Fälle richtig.

Kann ein Mähroboter in allen Gärten verwendet werden?

Ein Mähroboter kann in den meisten Fälle aber definitiv nicht in allen Gärten installiert werden.

Bei schwierige Flächen (steile Hänge, tiefen Löchern, sehr enge Passagen usw.) empfiehlt sich ein Fachmann für eine Beratung/Besichtigung zu Rat hinzuziehen.

Wie wird der Husqvarna Automower® installiert?

Der Husqvarna Automower®-Mähroboter arbeitet in einem festen Bereich, der durch ein Begrenzungskabel abgesteckt ist. Die Enden des Kabels werden an die Ladestation des Roboters angeschlossen, die mit dem Stromnetz verbunden ist. Das Leitkabel leitet den Mähroboter zu abgelegenen Bereichen des Rasens und hilft ihm dabei, die Ladestation schnell zu finden. Diese wird mittig von der Ladestation bis zum entferntesten Bereich des Gartens und wird am Begrenzungsdraht befestigt.

Nach der Installation des Begrenzungskabels und der Einstellung der gewünschten Parameter führt der Rasenroboter den Mähvorgang autonom und vollautomatisch durch. Der Roboter mäht den Rasen automatisch je nach den von Ihnen eingestellten Arbeitsintervallen. Es werden abwechselnd Schnitt- und Ladephasen durchgeführt, um den Rasen täglich oder in regelmäßigen Abständen zu pflegen.

Wo sollte die Ladestation für den Husqvarna Automower® platziert werden?

Die Ladestation wird entlang der Begrenzungslinie an einem leicht zugänglichen Standort platziert.

Kann ich den Husqvarna Automower® selbst installieren?

Die Husqvarna Automower® werden zusammen mit Handbüchern für die Installation geliefert. Durch Befolgen der beschriebenen Anweisungen kann der Mähroboter selbstständig installiert werden. Der Hersteller empfiehlt, einen Spezialisten zu Rate zu ziehen.

Mein Garten hat sich verändert. Kann ich die Verlegung des Begrenzungskabels ändern?

Ja, das Begrenzungskabel lässt sich nach der Erstinstallation jederzeit ändern.

Ist das Verlegen des Begrenzungskabels schädlich für meinen Rasen?

Nein. Bei Installation durch Fachpersonal wird das Begrenzungskabel mit einem speziellen Werkzeug unter der Rasenoberfläche verlegt. Die Bodenstruktur passt sich innerhalb von höchstens 36 Stunden an, sodass die Rasenoberfläche ihr ursprüngliches Erscheinungsbild wiedererlangt und die Kabel und Furchen nicht mehr sichtbar sind. Auch eine eigenständige Installation hat bei korrekter Durchführung keine Auswirkungen auf die Rasenoberfläche.

Kann ich das Begrenzungskabel reparieren, falls es reißt oder bricht, oder muss ich ein neues verlegen?

Das Begrenzungskabel kann problemlos repariert werden, sofern das erforderliche Werkzeug zur Verfügung steht. Vor Beginn der Reparatur muss unbedingt die Stromzufuhr unterbrochen werden.

Brauche ich zusätzlich einen normalen Rasenmäher?

Falls der Mähroboter alle Bereiche deines Gartens abdeckt, brauchst du nach der Installation keinen normalen Rasenmäher mehr.

Ein Rasentrimmer kann jedoch nützlich sein, um die Rasenkanten zu bearbeiten, je nachdem, wie du deinen Mähroboter installiert hast. Optional kann man eine Rasenfläche mit Rasenkantensteinen anlegen, die von einem Mähroboter ohne zusätzliche Arbeit gepflegt werden kann. Es gilt die Faustregel: Überall, wo man mit einem herkömmlichen Rasenmäher arbeiten kann, kann man in der Regel auch einen Mähroboter einsetzen.

Wenn du viele kleine Flächen mähen musst, die durch Stufen voneinander getrennt sind, kann das Gerät seine Vorteile nicht immer vollständig ausschöpfen. Es kann sein, dass du den Mäher von Hand umsetzen musst.

Beim Einrichten des begrenzten Bereichs musst du nur sicherstellen, dass der Mäher nicht in Gebiete einfährt, die nicht gemäht werden sollen, wie zum Beispiel Blumenbeete und Steingärten. Der Rasenmäher fährt ausschließlich auf seinem vorgesehenen Weg und betritt niemals die Straße oder das Grundstück eines Nachbarn.

Wo liegen die Vorteile des Begrenzungskabel für die Festlegung des Arbeitsbereichs?

Das System ist sehr robust und zuverlässig, da der Mäher immer innerhalb der physisch festgelegten Grenze bleibt, egal bei welchem Wetter oder in welchem Garten er arbeitet. Die Grenzlinie kann einfach und klar festgelegt werden.

FAQs husqvarna automower

FUNKTIONSWEISE UND MERKMALE

Wie lässt sich der Husqvarna Automower® aufladen?

Der Husqvarna Automower® lädt sich automatisch auf. Wenn der Akku den Mindeststand erreicht, gibt der Roboter ein Signal ab und fährt zur Ladestation zurück.

Funktioniert der Husqvarna Automower® bei jedem Wetter?

Der Husqvarna Automower® ist konzipiert, um unter verschiedenen Witterungsbedingungen zu arbeiten und kann sowohl hohe als auch niedrige Temperaturen aushalten. Es wird jedoch empfohlen, den Roboter nicht während des Regens zu verwenden, um den Rasen nicht zu schädigen. Husqvarna Automower® sind nicht mit einem Regensensor ausgestattet!

Funktioniert der Husqvarna Automower® rund um die Uhr?

Der Husqvarna Automower® kann sowohl tagsüber als auch nachts arbeiten. Jedoch wird empfohlen, die nächtliche Arbeit zu vermeiden, um einen perfekt geschnittenen Rasen zu erhalten, da das Gras nachts vom Tau nass werden kann. Zudem sind bei der Dämmerung, in der Nacht und beim Sonnenaufgang viele Tiere unterwegs, die ernsthafte Verletzungen durch den Mähroboter erleiden können und meist tödlich enden. Aus diesen Gründen sollte der Mähroboter nur während des Tages arbeiten.

Kann der Husqvarna Automower® Hindernisse erkennen und vermeiden?

Die Objekte im Garten (z. B. Blumenbeete, Bäume, Sträucher, Zierelemente), die umfahren werden sollen, müssen durch das Begrenzungskabel abgegrenzt sein. Wenn der Roboter auf einen mindestens 10 Zentimeter hohen Gegenstand trifft, berührt er ihn leicht und fährt dann in eine andere Richtung weiter. Der Mähroboter verursacht keine Schäden und wird selbst auch nicht beschädigt.

Zur korrekten Vorgehensweise empfehlen wir, den Abschnitt des Benutzerhandbuchs über die Vorbereitung des Arbeitsbereichs zu lesen.

Die neuesten Mähroboter-Modelle sind mit dem RTK-Modul ausgestattet, einem innovativen Navigationssystem mit speziellen Sensoren, die jede Art von Gegenstand erkennen. Dadurch wechselt der Roboter automatisch seine Richtung.

Die Sensoren erkennen auch Gras und ermöglichen es dem Roboter, innerhalb seines Arbeitsbereichs zu bleiben. Sobald er die Grenze des Gartens erreicht, kehrt er um.

Ist es notwendig, das Schnittgut aufzusammeln?

Die Husqvarna Automower® Rasenroboter haben eine Mulchfunktion, die das gemähte Gras fein zerkleinert und als natürlichen Dünger auf dem Rasen verteilt. Sie müssen das Schnittgut nicht mehr mühsam aufsammeln und entsorgen.

Kann der Husqvarna Automower® mehrere Bereiche bearbeiten?

Ja, alle Husqvarna Automower®-Mähroboter können mehrere Mähzonen im Garten bearbeiten. Die Anzahl der Mähzonen variiert jedoch je nach Modell. Lese die technischen Datenblätter oder den Katalog, um das Modell zu finden, das für die Mähzonen in deinem Garten am besten geeignet ist.

Wie kann ich die Funktionen und Einstellungen meines Husqvarna Automower® Roboters verwalten?

Alle Husqvarna Automower®-Modelle (außer der 105) lassen sich via Bluetooth mit deinem Smartphone verbinden. Mithilfe der Remote App kannst du die Einstellungen deines Rasenroboters verwalten und von dort aus steuern. Des Weiteren kannst du sämtliche Einstellungen auch über das integrierte Tastatur/Display vornehmen, das bei einigen Husqvarna Automower®-Modellen vorhanden ist.

Kann ich den Husqvarna Automower® fernsteuern, wenn ich nicht zu Hause bin?

Ja, der Automower® kann mit dem automower connect-app überwacht und gesteuert werden. Dieses System ist nicht standardmäßig in die Husqvarna Automower®-Modellen vorhanden.

Wie hoch ist der Stromverbrauch beim Aufladen des Husqvarna Automower® Roboters?

Die Husqvarna Automower® Roboter haben eine geringe Stromaufnahme (vergleichbar mit einer Glühbirne oder dem Aufladen eines Smartphones), wodurch der Verbrauch äußerst gering ist und keine Auswirkungen auf die Stromrechnung zu erwarten sind.

FAQs Husqvarna Automower

WARTUNG UND GARANTIE

Welche Art von ordentlicher Wartung kann ich am Husqvarna Automower® selbstständig durchführen?

Bei Husqvarna Automower® Roboter kannst du das obere Gehäuse mit einem Gartenschlauch reinigen. Um eine Oxidation der Ladekontakte zu verhindern, sollten sie mit feinem Schleifpapier gereinigt werden. Verwende aber keinen Hochdruckreiniger, um den Roboter zu reinigen!

Braucht der Husqvarna Automower® eine besondere Wartung?

Der Hersteller empfiehlt, einmal jährlich zum Ende der Mähsaison (zur Einwinterung) eine professionelle Wartung bei einem vertrauenswürdigen Händler durchführen zu lassen.

Wie viele Jahre beträgt die Garantie für den Husqvarna Automower®?

Alle Husqvarna Automower®-Modelle erhalten eine Garantie von zwei Jahren. Auf alle Modelle ist allerdings eine Garantieverlängerung auf bis zu fünf Jahre bei privater Nutzung oder auf bis zu drei Jahre bei gewerblicher Nutzung möglich. Dafür muss das Produkt innerhalb drei Monate nach dem Kauf registriert werden.

Kann die Garantie für alle Husqvarna Automower®-Modelle verlängert werden?

Ja, du kannst die Garantie für alle Husqvarna Automower®-Modelle, die eine Garantie von 2 Jahren haben, auf maximal 5 Jahre für privater Nutzung oder auf maximal 3 Jahre für gewerblicher Nutzung verlängern, indem du die Registrierung des Roboters durchführst. Entsprechenden Bedingungen erhältst du beim Händler.

Wann kann ich bei Husqvarna Automower® die Garantie verlängern?

Die verlängerte Garantie kann bei Husqvarna Automower® Mähroboter innerhalb 30 Tage nach dem Kauf erworben werden.

Sind Verbrauchsmaterialien von der Garantie für den Husqvarna Automower® abgedeckt?

Nein, bei Husqvarna Automower® sind die Verbrauchsmaterialien von der Garantie nicht gedeckt.

Sind die Versand-, Fahrt- oder Transportkosten bei Husqvarna Automower® durch die Garantie abgedeckt?

Nein, bei Husqvarna Automower® sind die Versand-, Fahrt- oder Transportkosten, die mit der Versendung oder dem Transport des Produkts zu einem Händler von der Garantie nicht gedeckt.

Wer ist für Service und Ersatzteile des Husqvarna Automower®zuständig?

Während der Garantiezeit solltest du dein Automower beim Husqvarna Vertragspartner in deiner Nähe bringen, falls es zu defekten kommt.

Nach der Garantiezeit kannst du jede Menge Geld sparen wenn du gebrauchte Ersatzteile kaufst.

Achte dabei, dass der Händler lediglich Garantie auf die Ersatzteile anbietet.

Wie lange hält der Akku des Mähroboters?

Das hängt davon ab, wie lange der Mäher läuft. Wenn du die Batterie schonen willst, passe den Zeitplan an die Größe deines Rasens an. Während Trockenperioden kannst du die Laufzeit ohne Beeinträchtigung der Leistung weiter reduzieren.

Unsere Erfahrung zeigt, dass Batterien bis zu 3.500 Stunden halten.

Wie lange halten die Klingen?

Die Haltbarkeit der Messer hängt von der Art des Bodens und des Grases ab. In der Regel halten die Messer auf einer Fläche von 1.000 m² ein bis zwei Monate.

Sollte der Mähroboter im Winter drinnen gelagert werden?

Ja, sofern der Roboter im Winter nicht mäht. Bevor du den Automower-Mähroboter über Winter lagerst, solltest du ihn vollständig aufladen, reinigen, mit einem trockenen Tuch abwischen und dann vor Frost geschützt lagern. Um eine Tiefentladung in der Winterpause zu vermeiden, solltest du auf einer Lagertemperatur von 5 – 25 °C unbedingt achten.

Die Ladestation muss im Winter nicht unbedingt abgebaut werden. Das bietet den Vorteil, dass das Schleifenkabel angeschlossen bleibt und du in die nächste Saison nur dein Roboter wieder einschalten muss.

Bei Temperaturen unter der Gefrierpunkt ist es jedoch wichtig, dass die Station am Strom angeschlossen bleibt. Durch den kontinuierliche Stromfluss entsteht leichte Wärme, die verhindert, dass die Elektronik auskühlt und Kondenswasser ansammelt.

Die Ladestation soll auf keinen Fall Luftdicht abgedeckt werden!

TechGreenStore bietet auch den Winterservice an, was eine gute Option ist, wenn du sicherstellen möchtest, dass deiner Automower-Mähroboter für die neue Saison bereit ist, wenn der Frühling kommt.

Wie halte ich den Automower®-Mähroboter im gepflegten Zustand?

Der regelmäßige Wechsel der Messer ist wichtig, damit der Rasenmäher gut schneidet. Bei großen Rasenflächen solltest du außerdem regelmäßig die Räder und das Gehäuse kontrollieren und Grasreste entfernen.

TechGreenStore bietet eine Wartung für deinen Rasenmäher an.